Alle Episoden

#20 AVENIR: über Upcycling, Lederflicken und Patti Smith

#20 AVENIR: über Upcycling, Lederflicken und Patti Smith

34m 39s

In der heutigen Folge treffe ich Sophie vom Label Avenir. Sophie ist die Gründerin und Modedesignerin und hat sich auf Upcycling spezialisiert. Ein sehr spannender Bereich, der meiner Meinung nach noch sehr wenig Aufmerksamkeit erhält. Woran das liegen könnte erzählt uns Sophie. Außerdem erklärt sie uns den Unterschied von Upcycling und Recycling. Wir sprechen darüber, warum die Wertschätzung von Textilien verloren gegangen ist, so kommen wir von Lederflicken zu Patti Smith und Sophie spricht über die Planung und die Findung einer eigenen Bildsprache und was für eine Rolle Kaufentscheidungen dabei spielen.

Besucht Avenir
Webseite: [avenirberlin.de](https://avenirberlin.de/)
Instagram: [avenir_berlin](https://www.instagram.com/avenir_berlin/)

Cover Foto: ©...

#19 lokaltextil:

#19 lokaltextil: "Wir wollen laut sein!"

31m 54s

In der heutigen Folge treffe ich Eva Howitz. Geschäftsführerin und Projektentwicklerin von lokaltextil - ein Netzwerk für textile Produkte & Projekte und eine Initiative zur Stärkung des textilen Bewusstsein. Lokaltextil setzt sich für eine Zukunft lokaler Textilproduktion ein. Was in den letzten Jahren still und leise passiert ist, soll nun laut werden. Nämlich: das Verschwinden lokaler Produktionsstätten und den damit verbundenen Wissensverlust. Es ist möglich transparent, fair, nachhaltig, ökonomisch, ökologisch und sozial zu arbeiten, wenn man die Möglichkeiten kennt. Im Gespräch kommen wir darauf, dass textiles Bewusstsein eigentlich schon in der Schule gelehrt werden soll.

Besucht lokaltextil:
Website: [lokaltextil](https://www.lokaltextil.de/)
Instagram:...

#18 Solofolge: 3 Tipps für eine erfolgreiche Shooting Planung

#18 Solofolge: 3 Tipps für eine erfolgreiche Shooting Planung

9m 12s

Die heutige Folge ist eine Solofolge und richtet sich vor allem an euch als nachhaltige Marke. Heute gebe ich euch 3 Tipps um Fehler bei einer Shooting Planung zu vermeiden, um eine reibungslose Produktion mit tollen Ergebnissen zu erzeugen. Natürlich freue ich mich auch, wenn ihr Fotograf, Fotografin, Stylist, Hair&MakeUp Artist oder Art Director seid und euch ein paar Inspirationen mitnehmen könnt.

Auf meinem Instagram Account erhaltet ihr weitere Einblicke in meine Arbeit und meinen Alltag als Fotografin für nachhaltige Marken:
[sophie_valentin](https://www.instagram.com/sophie_valentin/)

Cover Foto: [Luise Blumstengel](https://www.instagram.com/luiseblumstengel/)

#17 THE FASHION PEOPLE:

#17 THE FASHION PEOPLE: "Immer mehr Menschen verlangen faire Mode!"

39m 26s

In der heutigen Folge treffe ich Rena und Alina vom Label The Fashion People. Rena, Head of Brand vom Label ist seit 30 Jahren in der Branche tätig und so reisen wir für einen Moment in die Vergangenheit und erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit in den 1990er Jahren behandelt wurde. Das der Wandel, der momentan stattfindet eher durch die Endverbraucher kommt, kann Rena durch ihre langjährige Erfahrungen bestätigen. Wir reisen in die Zukunft und sprechen über neue Materialien wie Hanf, Algen, Soya und welche Herausforderung dem Label dabei begegnen. Außerdem sprechen wir über das Projekt "PLANT MY TREE", welches das...

#16 varm studios:

#16 varm studios: "Wir gehen mit unserer Bildsprache gegen die Konvention der traditionellen Modeindustrie vor!"

29m 14s

In der heutigen Folge treffe ich Pauline vom Label varm. Wir sprechen über die wirklich tolle Bildsprache, die das Label für ich gefunden hat und welche sich im Außenauftritt an allen Stellen wiederfindet. Eine individuelle Bildsprache ist vor allem im heutigen Label Dschungel super wichtig. varm setzt sich für eine gerechte Modeindustrie ein und geht mit der Bildsprache gegen die Konventionen der traditionellen Modeindustrie vor. Das spiegelt sich vor allem in den Onlineshop Bildern wieder. Mit einem zeitlosen Design und tollen Ideen, jegliche Bereiche nachhaltig abzudecken geht Pauline mit dem Label varm einen mutigen Schritt.

varm besuchen:
Instagram: [varm_studios](https://www.instagram.com/varm_studios/)
Webseite:...

#15 Fayrganic Apparel:

#15 Fayrganic Apparel: "Periodenslips neu gedacht"

19m 20s

In der heutigen Folge treffe ich Lucie von Fayrganic Apparel. Lucie erzählt und, warum das Label Periodenslips neu denkt und welche Herausforderungen es dabei gibt. Wir reden über Fotografie und wie das Label es schafft eine eigene Bildsprache zu kreieren.

Besucht Fayrganic
Instagram: [fayrganic](https://www.instagram.com/fayrganic/)
Webseite: [fayrganic](https://fayrganic.com/password)

Cover Foto: [Jonas Friedrich](https://www.jonasfriedrich.co/)

#14 Spezialfolge: Hair & MakeUp Artist Johanna Madle arbeitet ausschließlich mit veganen Produkten

#14 Spezialfolge: Hair & MakeUp Artist Johanna Madle arbeitet ausschließlich mit veganen Produkten

15m 5s

In der heutigen Folge treffe ich Hair&MakeUp Artist Johanna Madle. Für Johanna ist es eine Herzensangelegenheit mit veganen Produkten zu arbeiten. Johanna hat festgestellt, wie undurchsichtig dieser Bereich ist und möchte deshalb außerdem Aufklärungsarbeit leisten. In meiner Arbeit als Fotografin achte ich auch auf eine nachhaltige Produktion und finde es großartig, wenn Menschen am Set ähnliche Werte teilen. Deshalb freue ich mich, dass Johanna in der heutigen Folge erzählt, warum sie diesen Weg geht.

Besucht Johanna auf Instagram:
[johanna_madle](https://www.instagram.com/johanna_madle/)

#13 INASKA:

#13 INASKA: "Wir retuschieren unsere Bilder nicht!"

35m 11s

In der heutigen Folge treffe ich Mareike vom nachhaltigen Label Inaska. Ein Unternehmen von Frauen für Frauen. Das Label sieht sich als Anker für Frauen und produziert aus alten Fischernetzen Badeanzüge und Bikinis, in denen sich jede Frau wohl fühlen soll. Das Label versteht sich nicht nur als nachhaltiges Marke, sondern steht auch für Natürlichkeit. Mareike erzählt, warum Inaska sich dazu entschieden hat, Bilder nicht zu retuschieren. Wir sprechen außerdem über nachhaltige Shootings, Vertrauen, Verantwortung und über Brustwarzen :).

Besucht Inaska:
Webseite: [Inaska](https://www.inaska.com/shop/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Brand&gclid=Cj0KCQjwvqeUBhCBARIsAOdt45ZskII40xwVRmbNlrtf_R2sqXmfeJS94csx2_TT-YKmXqz1SQ_yXJ8aAowTEALw_wcB)
Instagram: [inaskawear](https://www.instagram.com/inaskawear/)

Cover Foto: [Tjasa Maticic](https://www.tjasa.photography)

#12 Spezialfolge: Fanö-Mode - Inhaberin Sabine kehrt der Fast Fashion Industrie den Rücken

#12 Spezialfolge: Fanö-Mode - Inhaberin Sabine kehrt der Fast Fashion Industrie den Rücken

31m 53s

In der heutigen Folge besuche ich Gründerin und Inhaberin Sabine vom nachhaltigen Modegeschäft Fanö in Leipzig. Sabine und ihr Team haben nicht nur eine unglaubliche Expertise zum Thema nachhaltige Mode, Materialien und Produktion, sondern beraten dich auch leidenschaftlich mit sehr viel Feingefühl. Mit Sabine spreche ich darüber, warum sie sich gegen ihren langjährigen Job in der Fast Fashion Industrie entschieden hat, welche Marken im Fanö zu finden sind und was es mit der Fashion Revolution Week auf sich hat. Dabei spricht Sabine sehr offen und ehrlich über Missstände in der Modeindustrie. Mit ihrem Geschäft möchte sie Menschen einladen Produkte jeglicher...

#11 CEN.: Kultur umarmt Natur - es lohnt sich mutig zu sein!

#11 CEN.: Kultur umarmt Natur - es lohnt sich mutig zu sein!

22m 1s

Culture Embraces Nature. Kultur umarmt Natur. Das Label steht für nachhaltige Couture Accessoires. Es sieht sich in der Verantwortung kulturelle Wertschätzung zu fördern, den Naturschutz zu unterstützen und für Respekt in der Textil- und Modebranche zu sorgen. Viktoria ist Modedesignerin und hauptberuflich in der Forschung tätig. Ihr Label befindet sich aktuell in der Gründungsphase und wir sprechen über Herausforderungen die ihr dabei begegnen und wie wichtig Fotografie für ihr Label ist.