Alle Episoden

#10 SURU STUDIOS: Wir wollen der Anfang einer nachhaltigeren und humaneren Zukunft sein!

#10 SURU STUDIOS: Wir wollen der Anfang einer nachhaltigeren und humaneren Zukunft sein!

19m 22s

In der heutigen Folge spreche ich mit Katharina von SURU STUDIOS. Ein recht junges Label mit einer spannenden Geschichte, vor allem was die Produktion in Bangladesh betrifft. Wir sprechen über das GOTS Zertifikat und welche Änderungen es hierfür seit 2020 gibt aufgrund von Mindestwerten, die in den Ländern sehr unterschiedlich sind und damit teilweise gar nicht erfüllt werden konnten. Außerdem spricht Katharina über Herausforderungen, die entstehen, wenn ein Label solche Zertifikate erhalten möchte und diese Standards natürlich auch erfüllen möchte. Katharina spricht außerdem darüber wie wichtig Fotografie für das Label ist, da es sich um einen Onlinegeschäft handelt. Es ist...

#9 Mykke Hofmann: Nachhaltigkeit ist ein Prozess des Erwachsenwerdens

#9 Mykke Hofmann: Nachhaltigkeit ist ein Prozess des Erwachsenwerdens

22m 51s

In der heutigen Folge treffe ich Jelena Hofmann, eine der Gründerinnen des Münchener Labels Mykke Hofmann. Wir sprechen darüber welchen Unterschied es macht in einer eigenen Fabrik zu produzieren, wie wichtig es ist Konsument*innen aufzuklären und das es Zeit wird, auch in der Modefotografie eine Revolution zu starten.

#8 Spezialfolge: Capsule Wardrobe mit Laura

#8 Spezialfolge: Capsule Wardrobe mit Laura

18m 12s

Wer kennt‘s: früh morgens vor dem Kleiderschrank stehen und sich denken: ich hab nichts zum anziehen. Dabei ist der Schrank übervoll. Oder wahllos shoppen gehen oder online bestellen, sich ärgern, dass man es nicht trägt und im schlimmsten fall wegwerfen. Die Capsule Wardrobe wirkt dem genau entgegen. Warum? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Laura Hertel ist Modedesignerin und Gründerin vom Label Schleifenfänger. Ihr Atelier hat sie im Leipziger Osten und fertigt dort zusammen mit ihrem Team liebevoll Brautkleider an. Laura hat außerdem den Blog [Tagträumerin.de](http://Tagträumerin.de) und bietet dort ihren Online Kurs Capsule Wardrobe an. Genau darüber wollen wir...

#7 AA Gold: Arnold wünscht sich mehr Offenheit beim Thema Nachhaltigkeit

#7 AA Gold: Arnold wünscht sich mehr Offenheit beim Thema Nachhaltigkeit

36m 3s

Ich habe Arnold Gevers vom Label AA Gold in seinem Atelier in München besucht. Wir haben uns sehr offen über seine Arbeit als Designer und Professor für Modedesign unterhalten. Arnold hat sich zum Ziel gesetzt mit seinem Label so wenig wie möglich Abfall bei der Schnittkonstruktion zu produzieren. Er lässt uns teilhaben und gibt uns Einblick wie seine Studierenden mit dem Thema Nachhaltigkeit umgehen. Für Arnold ist eine nachhaltige Zukunft nicht grau und spaßlos. Arnold wünscht sich offene Gespräche zum Thema Nachhaltigkeit, denn für viele bedeutet das Thema gleich Verzicht.

#6 ooley: Lasst uns über Socken sprechen!

#6 ooley: Lasst uns über Socken sprechen!

28m 27s

In der heutigen Folge treffe ich Lise und Roman vom nachhaltigen Label ooley aus Bremen. Was als Projekt begann ist mittlerweile ein Label mit Lebensgefühl, denn die beiden hatten eine Idee und haben es einfach mal probiert. Lise und Roman erzählen uns, wie sie auf den Namen ooley kamen und warum Socken nicht einfach nur Socken sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig Fotografie für das Label ist, um das Produkt emotional aufzuladen.
Besucht ooley auf
Instagram: [ooley___](https://www.instagram.com/ooley___/)
Webseite: [ooley](https://ooley.de/)

Fotostrecke mit ooley und Luise:
[ooley x SOPHIE VALENTIN](https://sophievalentin.com/OOLEY)

#5 Givn Berlin: Moritz und Artem erzählen, warum Mode auch anders geht!

#5 Givn Berlin: Moritz und Artem erzählen, warum Mode auch anders geht!

28m 18s

In meiner neuen Folge habe ich Moritz und Artem vom nachhaltigen Modelabel Givn Berlin zu In meiner neuen Folge sind Moritz und Artem vom nachhaltigen Modelabel Givn Berlin meine Gäste. Mode geht auch anders. Givn Berlin hat sich für Nachhaltigkeit entschieden und ist seit letztem Jahr GOTS zertifiziert. Was GOTS bedeutet und warum sich das Label für diesen Weg entschieden hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

#4 Solofolge: Warum Fotografie für nachhaltige Marken?

#4 Solofolge: Warum Fotografie für nachhaltige Marken?

11m 16s

"Hey Sophie, wie kam es dazu, dass du Fotografin für nachhaltige Marken geworden bist?"
Darüber spreche ich in der heutigen Folge. Außerdem stelle ich mir die selben Fragen, die ich normalerweise meinen Gästen stelle.

#3 be.earth.: Marco, Stefan und Philip wollen Statements setzen!

#3 be.earth.: Marco, Stefan und Philip wollen Statements setzen!

31m 54s

In der heutigen Folge treffe ich Marco und Stefan. Zwei der drei Gründer vom nachhaltigen Label be.earth. aus München. Mit ihrem Modelabel wollen Marco, Stefan und Philip ein Statement setzen. Alle drei haben einen Vollzeitjob und widmen sich in ihrer freien Zeit ihrem Herzensprojekt. Wie sich herausstellt sind die Jungs dabei mega multitalentiert. Da sie keinen Produzenten für Bauchtaschen fanden, haben sie sich einfach selbst an die Nähmaschine gesetzt.
Mit einem T-Shirt Kauf, setzt ihr ein Statement, denn durch das Icon wird klar, in welches Hilfsprojekt der Spendenerlös wandert.

#2 Akjumii: im Gespräch mit Anna Karsch

#2 Akjumii: im Gespräch mit Anna Karsch

21m 4s

Ich bin in München und treffe Anna vom Modelabel akjumii. Anna Karsch und Michaela Wunderl-Strojny haben 2012 das Slow Fashion Label gegründet und 2020 einen Relaunch der Marke gemacht. Warum sie diese Entscheidung getroffen haben und sich mittlerweile auf ein Produkt konzentrieren, bei dem Menschen mit gestalten können, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

#1 Bonded Blond: Lisa-Marie Lorenzen sammelt 100.000 € für den Ozean

#1 Bonded Blond: Lisa-Marie Lorenzen sammelt 100.000 € für den Ozean

38m 10s

Ich bin in Kiel und treffe Lisa-Marie Lorenzen vom Modelabel Bonded Blond. Das junge Label hat sich zum Ziel gesetzt 100.000 € zu sammeln, um diese an eine Organisation zu spenden, die sich für einen sauberen Ozean einsetzt. Wie sie diese Summe sammelt, wieso sie ihre Community bei ihren Entwürfen und Designs mitentscheidend lässt und warum sich Lisa schon mal in Plastikfolie eingewickelt hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.